FAQ

Wie hoch ist das übliche Gehalt eines/einer Teamkollegen/in bei McDonald's?
Die Mitarbeiter/innen in den McDonald's Restaurants unterliegen dem Landes-Gesamtarbeitsvertrag des Gastgewerbes (L-GAV). McDonald's bietet einen Lohn, der mindestens den L-GAV- oder kantonalen Mindestlöhnen entspricht, mit dem Ausbildungsniveau und den Jahren der Erfahrung übereinstimmt, inklusive einen 13. Monatslohn.

Wie hoch ist das Mindestalter, um bei McDonald's zu arbeiten?
Grundsätzlich engagieren wir Jugendliche ab 16 Jahren. Allerdings können Jugendliche ab 13 Jahren am Programm LIFT (Programm zur Integration in die Arbeitswelt) teilnehmen und Jugendliche ab 14 Jahren eine EBA- oder EFZ-Lehre beginnen.

Wie kann man bei McDonald's arbeiten?
Wir bieten unterschiedliche und flexible Beschäftigungsmodelle. Entdecke unsere verschiedenen Stellenangebote bei McDonald's, und bewirb dich direkt online: https://jobs.mcdonalds.ch/de Du musst lediglich ein Formular ausfüllen und deinen Lebenslauf einreichen. Komm zur McFamily!

Welche Vorteile hat es, bei McDonald's zu arbeiten?
Mitarbeiter-innen geniessen bei McDonald's viele Vorteile. Die Arbeitszeiten sind flexibel und werden an deinen Zeitplan angepasst, um eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben zu gewährleisten. Es gibt auch viele Karrieremöglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und durch Fortbildungen neue Fähigkeiten zu entwickeln. Aber das ist noch nicht alles! Wir bieten auch 50% auf alle unsere Produkte in allen Restaurants in der Schweiz, vergünstigte Sunrise-Abos, kostenlosen Zugang zu Sprachkursen auf der EF-Plattform und Zugang zu einer Plattform, auf der du noch mehr Vorteile geniessen kannst! Komm zu uns und entdecke alle Vorteile, die es mit sich bringt, bei McDonald's zu arbeiten!

Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um bei McDonald's als Crewmitglied zu arbeiten?
McDonald's ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für alle, die einen ersten Job in einem dynamischen Umfeld suchen oder im Systemagstronomieumfeld sich umorientieren möchten. Es ist keine vorherige Erfahrung erforderlich, sodass der Einstieg bei uns ohne grosse Hürden ist. Die Bewerbenden sollten offen für flexible Arbeitszeiten sein, die potenziell auch Abende, Wochenenden und Feiertage einschliessen (unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, d. h. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen keine Nachtarbeit leisten und nicht an Sonn- und Feiertagen arbeiten). Diese Flexibilität ermöglicht es, Arbeit und andere persönliche oder schulische Verpflichtungen problemlos miteinander zu vereinbaren. Kenntnisse in der jeweiligen Sprache sind ein Vorteil aber kein Muss.

Bietet McDonald's Studentenjobs oder Teilzeitstellen an?
Ja, McDonald's bietet flexible Arbeitsmöglichkeiten, die sich gut mit einem Studium vereinbaren lassen. Generell bieten wir Stellenangebote entsprechend deiner Verfügbarkeit an, sodass Teilzeit durchaus möglich ist. Entdecke die derzeit zu besetzenden Stellen : https://jobs.mcdonalds.ch/de/jobs

Was sind Crew-Mitarbeitende und was sind ihre/seine Aufgaben?
Ein-e Crew-Mitarbeitende bei McDonald's ist ein wichtiges Mitglied des Teams, das für den reibungslosen Betrieb des Restaurants sorgt und einen hervorragenden Kundenservice bietet. Er/Sie trägt zu einem positiven Kundenerlebnis und zum reibungslosen Betrieb des Restaurants bei, indem er/sie Bestellungen aufnimmt, Speisen zubereitet, Kunden bedient und vieles mehr!

Wie läuft die Ausbildung für neue Mitarbeitende ab?
Die Mitarbeitenden haben Zugang zu einer internen Plattform für die gesamte theoretische Ausbildung mit Kursen über Lebensmittelmanagement, Qualitätskontrolle, Verkauf usw. Die praktische Ausbildung findet dann direkt im Restaurant statt. Der/die neue Mitarbeitende wird von einem/einer kompetenten Ausbilder-in begleitet.

Wie sind die Arbeitszeiten bei McDonald's?
Die Arbeitszeiten bei McDonald's ermöglichen es, Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren. Die Dienstpläne werden auf der Grundlage der von den Beschäftigten angegebenen Verfügbarkeiten und je nach Öffnungszeiten des Restaurants erstellt. So wird sichergestellt, dass jede-r Mitarbeitende ein Gleichgewicht zwischen seinen/ihren persönlichen und beruflichen Verpflichtungen finden kann.

Wie läuft der Einstellungsprozess bei McDonald's ab?
Bewerbende können sich online über die McDonald's-Website bewerben. Du kannst deinen Lebenslauf einreichen und ein Bewerbungsformular mit deiner Arbeitsverfügbarkeit ausfüllen. Unter diesem Link findest du die offenen Stellen: https://jobs.mcdonalds.ch/de/jobs

Wie hoch ist der Lohn eines Managers bei McDonald's?
Der Lohn eines Managers bei McDonald's ist von vielen Faktoren wie Ausbildung und Erfahrung abhängig. In der Schweiz liegt den Lohn in der Regel bei mindestens pro Monat 4'295 CHF für Schichtleiter-innen und 4'800 Assistant sowie bei mindestens 6'100 CHF für Restaurant Manager.

Wie wird man Manager bei McDonald's?
Wir fördern aktiv die Entwicklung unserer Mitarbeiter-innen. McDonald's bietet zahlreiche interne Ausbildungsprogramme an, um die eigenen operativen, sozialen und persönlichen Kompetenzen, aber auch Management-, Führungs- und Verwaltungsfähigkeiten zu entwickeln, so dass man nach und nach immer mehr Verantwortung in unseren Restaurants übernehmen kann. Neben unseren Ausbildungsprogrammen in der Schweiz stehen uns auch die Campusse der Hambuger Universities in London, Paris und München mit ihren Ausblidgungsprogrammen zur Verfügung.

Seit wann gibt es McDonald's in der Schweiz?
McDonald's Schweiz eröffnete in 1976 in Genf.

Wie viele McDonald's-Restaurants gibt es in der Schweiz?
Im Juni 2025 hat McDonald's 182 Restaurants. Davon sind 169 Franchiseunternehmen und 13 McOpCo-Restaurants.

Wie sorgt McDonald's für Vielfalt und Inklusion in seinen Teams?
McDonald's legt grossen Wert auf Vielfalt und Inklusion in seinen Teams, insbesondere durch die Diversifizierung seiner Führungskräfte. Im Mai 2025 kann man insgesamt 60% Frauen im Führungsteam von McDonald's Schweiz zählen. Das Unternehmen achtet auch auf Lohngerechtigkeit. Inklusion ist eine Priorität, um ein Arbeitsklima zu fördern, in dem jede/r Einzelne sich entfalten und voll zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann.

Welche Stellen sind am Sitz von McDonald's Schweiz zu besetzen?
Der Verwaltungssitz von McDonald's Schweiz befindet sich in Crissier. Verschiedene Stellen werden regelmässig ausgeschrieben, z. B. befristete Stellen, Festanstellungen, kaufmännische Lehre sowie Praktika. Zögere nicht, die derzeit ausgeschriebenen Stellen zu entdecken: https://jobs.mcdonalds.ch/de/jobs

Was ist die Lehre in der Systemgastronomie bei McDonald's?
Die Lehre in der Systemgastronomie richtet sich an Jugendliche, die die Pflichtschule abgeschlossen haben. Sie bietet die Möglichkeit, die Berufswelt während drei Jahren für die EFZ-Ausbildung und zwei Jahren für die EBA-Ausbildung zu entdecken. In den ersten beiden Lehrjahren werden die Lernenden zunächst mit den verschiedenen Arbeitsplätzen im Restaurant vertraut gemacht. Während der EFZ-Ausbildung lernen die Lernenden im dritten Lehrjahr das Kosten- und Personalmanagement kennen. Sie lernen, wie man eine Schicht und ein Team leitet. Die Vielfalt der zu absolvierenden Aufgaben sind für die Jugendlichen ein echtes Plus, denn sie lieben die Abwechslung! Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, besuche unsere Seite über die Ausbildung bei McDonald's. https://jobs.mcdonalds.ch/de/lehre

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung in Systemgastronomie ?
Ziel der Ausbildung ist es, nach dem Erwerb des EFZ Entwicklungsmöglichkeiten als Schichtkoordinator/in zu bieten. Dies ist der erste Karriereschritt dem noch viele weitere Folgen können. Interne Entwicklung von Mitarbeitenden ist McDonald's sehr wichtig und viele unserer Topmanager sowohl in der Schweiz als auch global haben ihre Karriere als Crew-Mitarbeitende oder Lernende im Restaurant gestartet. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit in der Organisation eines Franchisenehmenden Karriere zu machen oder selbst Franchisenehmende/r zu werden.

Wie verläuft die praktische und theoretische Ausbildung für Lernende in Systemgastronomie ?
Die Ausbildung der Lernende ist unter der Woche aufgeteilt in 3-4 Tage pro Woche im Restaurant und 1-2 Tage pro Woche an der Allgemeine Berufsschule in Zürich (ABZ) . Die Lernenden besuchen Kurse zu den Themen Planung und Organisation von Prozessen, Beschaffung und Vorbereitung von Produkten, Verkauf und Kundenberatung sowie allgemeine Fächer wie Englisch und Allgemeinbildung. Die Lernenden besuchen während der drei Jahre auch mehrere Tage lang überbetriebliche Kurse.