1. Lehrjahr
- Kasse / Lobby / Drive
- Küche
- Lager & Bestellwesen
- Hygiene und Sicherheit
Normalerweise heisst es in der Arbeitswelt: Jeder fängt klein an. Nicht so bei McDonald’s. Mit einer Lehre bei uns fängst du gleich mal im grössten Restaurant der Welt an und bei einem der beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz. Natürlich sitzt du nicht ab dem ersten Tag im Chefsessel, doch in deinen drei Lehrjahren in der Systemgastronomie lernst du alles was es für eine steile Karriere braucht. Vom Kontakt mit den Kunden, dem Bestell- und Lagerwesen bis hin zum Controlling und der Mitarbeiterführung.
Während deiner dreijährigen Ausbildung zum Systemgastronomiefachfrau/-mann EFZ lernst du nicht nur, wie Produkte zubereitet werden, sondern gehst auch betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen auf den Grund.
Neben Lebensmittelkunde, Qualitätssicherung, Produktherstellung und Verkauf stehen Marketing, Personalwesen, Kostenkontrolle und die Organisation von Arbeitsabläufen auf deinem Lehrplan. Mit einem klaren Ziel: nach deiner Ausbildung Schritt für Schritt ins Restaurant Management aufzusteigen. Deine Ausbildung absolvierst du übrigens parallel in der Berufsschule und in einem unserer Restaurants.
Und die Lehre ist erst der Anfang: Nach Lehrende und mit dem Abschluss in der Tasche hast du tolle Perspektiven – entweder bei uns, indem du dich bis zum Restaurant Manager ausbilden lässt, oder in einem anderen Unternehmen. Systemgastronomen sind gefragte Berufsleute!
Du hast einen guten Sekundarabschluss oder Vergleichbares und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift). Du hast Freude am lebendigen Gastronomieumfeld. Du bist ein kontaktfreudiger Teamplayer, stressige Situation meisterst du mit Bravour und packst auch gerne mit an. Du hast Spass daran, Verantwortung zu übernehmen. Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und erkennst Zusammenhänge problemlos. Dein Flair für Zahlen, Sauberkeit und Ordnung runden dein Profil ab.
Viele unserer höheren Führungskräfte haben im Restaurant ihre Karriere begonnen.
FAQ Eltern Download [94.63 KB]
FAQ Jugendliche Download [89.73 KB]